Messtechnik
Sicherheit genießt bei der Bahn oberste Priorität, nicht nur im Schienenfahrzeugbau sondern auch bei Bahnübergangs- Sicherung- und Überwachungsanlagen. Die AnToMe GmbH fertigt u.a. Messgeräte für den NST-Bereich.
- Erdschlussmessgerät EMG 98-2
- Isolationsmessgerät IMG 500
Das Erdschlussmessgerät EMG 98-2
Das Erdschlussmessgerät EMG 98-2 dient zur Bestimmung des Gleichstrom-Erdübergangs-Widerstandes von Anlagen und Stromkreisen in DC-Netzen (12 V bis 136 V) und AC-Netzen (750 V). Es besteht aus einem Kunststoffgehäuse, in dem eine Leiterplatte mit elektronischen Bauelementen und das Batteriefach untergebracht sind. Am Gehäuse befinden sich das Anzeigeinstrument, die beiden Messbuchsen, der Ein-Taster, der Polaritätstaster und der Kompensationsregler.
Das Erdschlussmessgerät ist schutzisoliert aufgebaut für Messungen an Anlagen, die unter Betriebs- oder Beeinflussungsspannung stehen. Die Messgleichspannung wird durch einen Transverter aus der Batteriespannung erzeugt und stabilisiert. Der Messstrom beträgt aus Schutzgründen max. 2 mA (Innenwiderstand 50 kOhm). Das Anzeigeinstrument ist eine Drehspulausführung mit Skalenteilung in kOhm.
Technische Daten
Messspannung 100 V DC
Messbereich 0...1 MOhm
Innenwiderstand 50 kOhm
Anzeige Drehspulinstrument, Kl 1,5, Teilung in kOhm,
Gebrauchslage waagerecht
Abmessungen 160 x 200 x 90 mm
Masse <1,8 kg
Stromversorgung 6 x Batterie 1,5 V, R 6
Betriebstemperaturbereich 0 ... +40 ° C
Schutzklasse II (schutzisoliert)
Prüfwechselspannung 2,5 kV
Störaussendung Grenzen eingehalten nach EN 50 081-1
Störfestigkeit Anforderung erfüllt nach EN 50 082-2
Normalzubehör
Zum Lieferumfang des Gerätes gehören:
6 Stück Batterien Typ: Alkaline R6
1 Satz Messleitungen Typ : MLB, rot und schwarz
1 Satz Abgreifklemmen Typ: MAK, rot und schwarz
1 Stück Bedienanleitung
Sonderzubehör
Auf Kundenwunsch werden gesondert geliefert:
1 Stück Gerätekoffer, Aluminium
1 Stück Prüfspitze Typ: MPS, rot
Das Isolationsmessgerät IMG 500
Das Isolationsmessgerät IMG 500 dient zur Bestimmung des Isolationswiderstandes von Kabeln, Anlagen und Stromkreisen in DC und AC-Netzen. Mit der Messgleichspannung von 500 V werden die Prüfvorschriften für Bahnübergangs- Sicherungsanlagen, Bahnübergangs- Überwachungsanlagen und an Fern- Überwachungsanlagen erfüllt. Durch die Kompensation von Fremd- und Beeinflussungsspannung gestattet das Gerät die effiziente Prüfung an verlegten Kabeln und Anlagen, in denen sich Nachbarzweige in Betrieb befinden. Das Isolationsmessgerät ist schutzisoliert aufgebaut für Messungen an Anlagen, die unter Betriebs- oder Beeinflussungsspannung stehen. Die Messgleichspannung von 500 V wird durch einen DC/DC- Konverter aus der Batteriespannung erzeugt und stabilisiert. Der Messstrom beträgt aus Schutzgründen max. 1 mA. Das Anzeigeinstrument ist eine Drehspulausführung mit Skalenteilung in MOhm. |
||
Technische Daten
Messspannung 500 V DC
Messbereich 20 MOhm
Messstrom < 1 mA
Anzeige Drehspulinstrument, Kl 1,5 Teilung in MOhm,
Gebrauchslage waagerecht
Abmessungen 160 x 200 x 90 mm
Masse < 1,8 kg
Stromversorgung 6 x Batterie 1,5 V, R 6
Betriebstemperaturbereich 0 ... +40 ° C
Schutzklasse II (schutzisoliert)
Prüfwechselspannung 2,5 kV
Störaussendung Grenzen eingehalten nach EN 50 081-1
Störfestigkeit Anforderung erfüllt nach EN 50 082-2
Zubehör
Zum Lieferumfang des Gerätes gehören:
2 Satz Batterien Typ: Alkaline R6
1 Satz Messleitungen Typ: MLB, rot und schwarz
1 Satz Messkrokodilklemmen Typ: MKK, rot und schwarz
1 Stück Gerätekoffer, Aluminium
1 Stück Prüfspitze Typ: MPS, rot
1 Stück Bedienanleitung